Campingplätze Deutschland

Auswahl nach
Geprüfte Campingplätze
Der Campingplatz Losheim am Stausee liegt oberhalb des Sees. Das von Wäldern umgebene Wiesengelände bietet sowohl Stellplätze auf Terassen als auch in windgeschützten Bodenbereichen. Es sind einige Sträucher und Bäume sowie Hecken die die Stellplätze parzellieren.
Der Campingplatz Camping Insel ist ein Wiesengelände von Fahrwegen durchzogen und parkähnlich angelegt. Bepflanzt ist der Platz mit hohen Bäumen und Hecken. Kunstvollen Skulpturen und Kunstwerke sorgen für das gewisse Etwas, außerdem ein Grillplatz und Spielbrunnen.
Der Campingplatz Camping Landal Sonnenberg liegt oberhalb der Mosel auf einem bewaldeten Höhenzug und ist terrassenartig angelegt. Die Stellplätze sind grasbewachsen und teils durch Lavakiesel befestigt.
Der Campingplatz Camping Romantische Straße ist ein leicht hügeliges aber auch teils terrassiertes Wiesengelände im Tal. Durch einen Bach wird der Platz in zwei Hälften unterteilt und durch einen Staudamm und eine Straße vom Badesee getrennt.
Der Campingplatz Natur-Camping Seeblick am Klostersee ist ein größtenteils ebenes Gelände inmitten hoher Bäume. Der Campingplatz liegt direkt an einem See mit Naturstrand und Bademöglichkeit.
Der Campingplatz Förde Camping Bochkolmwik ist terrassenartig angelegt mit Blick auf die Ostsee. Der Campingplatz ist ein Wiesengelände mit eigenem Sandstrand und wenig Schatten.
Der Campingplatz Auf dem Simpel ist ein von vielen Baumreihen durchzogenes Heidegelände. Die Stellplätze sind durch naturhecken abgeteilt, der Zeltplatz liegt separat.
Der Campingplatz Camping Schiefer Turm ist ein ebenes grasbewachsenes Gelände mit alten Bäumen, zum Teil auch ohne Bepflanzung. Der Platz erstreckt sich entlang des Mainufers.
Der Campingpark Hochsauerland ist eine terrassenförmige Anlage mit Grün- und Windschutzwällen. Auf beiden Seiten des Platzes befinden sich Sessellifte für den Wintersport.