Camping am Liepnitzsee
Campingplatz Camping am Liepnitzsee - Allgemeines
Der Campingplatz Camping am Liepnitzsee liegt als nördlichste Oase von Berlin im Land Brandenburg in Wandlitz, Ortsteil Lanke/ Ützdorf in landschaftlich reizvoller Umgebung. Sie erreichen den Campingplatz Camping am Liepnitzsee über die A 10 Berliner Ring, dann weiter A 11 Abfahrt Lanke, weiter Richtung Lanke, in Lanke Richtung Ützdorf, in Ützdorf Fahrradstraße bis zum Campingplatz Camping am Liepnitzsee oder über die B 109 aus Berlin oder Prenzlau in Richtung Biesenthal.
Der Campingplatz Camping am Liepnitzsee liegt am Wald mit Grasboden und Wiese. Die Saison geht vom 1.März bis zum 31. Oktober. Hunde sind erlaubt.
Campingplatz Camping am Liepnitzsee - Ausstattung
Der 3-Sterne Campingplatz Camping am Liepnitzsee hat 190 Stellplätze, 50 sind Touristenplätze. Zu den Sanitäreinrichtungen auf dem Campingplatz Camping am Liepnitzsee gehören u.a. Waschmaschine, Trockner und Babywickelraum. Spezialstellplätze für Wohnmobile sind vorhanden, ebenso Entsorgungsmöglichkeiten.
Für Stromanschluss benötigen Sie einen Adapter mit CEE-Stecker. Barrierefreie Sanitäreinrichtungen sind vorhanden.
Kinder können sich beim Campingplatz Camping am Liepnitzsee auf dem Spielplatz vergnügen. Auch ein Ballspielplatz steht zur Verfügung. Fahrräder können ausgeliehen werden.
Angebote innerhalb des Campingplatzes sind Gasverkauf, Shop, Imbiss, Grillplatz, Gaststätte, Hallenbad, Angeln.
Besondere Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe vom Campingplatz Camping am Liepnitzsee: Reiten, Golf spielen, Wasserski, Surfen, Tennisanlage, Artistenmuseum. Der See lädt zum Baden und Tauchen ein.
Campingplatz Camping am Liepnitzsee - Umgebung
Auch die Umgebung vom Campingplatz Camping am Liepnitzsee hat einiges zu bieten. Die Gemeinde Wandlitz ist nicht nur ein beliebter Wohnstandort in der Nähe der Hauptstadt Berlin, sondern auch attraktives Ziel für Erholungssuchende und Feriengäste. Für sportlich aktive Urlauber und Besucher vom Campingplatz Camping am Liepnitzsee ist die Gemeinde idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren durch die abwechslungsreiche und interessante Landschaft des Naturparks Barnim. Über 42 Kilometer erstreckt sich allein das Radwegenetz innerhalb der Gemeinde Wandlitz.
Die großzügige Anlage des traditionsreichen Strandbads Wandlitzsee bietet viel Platz zum Spielen und Toben.
Das Agrarmuseum im Ortsteil Wandlitz mit der größten agrarhistorischen Sammlung des Landes Brandenburg. Museale Attraktionen bieten auch das Internationale Artistenmuseum im Ortsteil Klosterfelde oder das Eisenbahnmuseum in Basdorf, wo über 40 historische Schienenfahrzeuge in Fahrzeughallen und Werkstätten präsentiert werden.
16348 Wandlitz
Deutschland