Campingplätze Brandenburg
Auswahl nach


Der Campingpark Üdersee ist ein ebenes Sandgelände in einem dichten Kiefer- und Eichenwald zwischen dem Üdersee und dem Oder-Havel-Kanal. Zum See hin gibt es einen flach abfallenden Sandstrand.

Der Campingplatz Wolffscamp liegt am Ostufer des Hohenjesascher Sees. Das Wiesengelände ist hauptsächlich eben, fällt zum Ufer aber leicht ab. Teilweise ist das Gelände mit halbhohen Laubbäumen bewachsen. Es gibt am Strand eine FKK-Möglichkeit.

Der Campingpark Halbinsel Raatsch liegt auf einer Halbinsel und geht in Richtung Ufer in einen Mischald über mit einem Wildgehege. Der Platz selber ist ein Wiesengelände mit parzellierten Stellplätzen.

Der parzellierte Campingplatz Camping Naherholungszentrum Kiebitz grenzt an ein Naturschutzgebiert und liegt direkt an einem See mit zwei Badestellen. Der Campingplatz ist Teil der Freizeitanlage "Kiebitz" und bietet einen Strandabschnitt mit FKK-Möglichkeit.

Der parkähnlich angelegte Campingpark Himmelpfort liegt direkt am Stolpesee. An zwei Seiten ist das ebene Wiesengelände von Wald umgeben. Es gibt am See einen Sandstreifen und eine Liegewiese.

Der Campingplatz Wusterhausen liegt am Ortsrand, zwischen Straße und See. Durch einen Wanderweg getrennt, befindet sich der Campingplatz am See.

Der Campingplatz Tropical Islands Camping ist eine ebenes, von Wald umgebenes Wiesengelände, das teilweise von Bäumen aufgelockert wird. Es gibt einen separaten Zeltplatz. Der Shuttle-Bus zu "Tropical Islands" ist kostenlos.

Der Campingplatz Camping am Liepnitzsee liegt inmitten eines Waldes. Das Wiesengelände ist etwas wellig und sehr sonnig. Meistens sind hier Dauercamper zu finden.