Camping Wiesenbecker Teich
Campingpark Wiesenbeker Teich – Erscheinungsbild
Der 5 Sterne Campingpark Wiesenbeker Teich liegt an einem Baggersee in Bad Lauterberg südlich von Osterode im Harz. Der Campingpark ist terrassenförmig angelegt. Von fast allen Stellplätzen hat man eine herrliche Aussicht auf den See und die umgebenden Berge des Harzes. Bad Lauterberg war früher Bergbaustadt und ist heute Kneipp-Heilbad.
Der Campingpark ist ganzjährig geöffnet.
Campingpark Wiesenbeker Teich – Ausstattung
Der Campingpark Wiesenbeker Teich hat 90 Touristikplätze und 30 Dauerstellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss. Die Entsorgung erfolgt zentral bei den Sanitärbereichen. Die Sanitäranlagen sind modern ausgestattet. Dazu gehören u.a. Duschen w/k, Einzelwaschkabinen, Babywickelraum, Waschmaschine, Trockner und rollstuhlgerechte Ausstattung.
Außerdem können 5 sechseckige Blockhäuser, die sogen. Wigwams, gemietet werden.
Campingpark Wiesenbeker Teich – Freizeit, Sport
Tret-, Ruder- und Elektroboote können ausgeliehen werden. Der Sport- und Freizeitbereich am See mit künstlichem Sandstrand kann genutzt werden. Es gibt ein Babyplanschbecken sowie einen Abenteuerspielplatz mit Trampolin. Möglichkeiten für Fußballspiel, Beach-Volleyball und Tischtennis und weitere Spiele sind vorhanden.
Für Motorradfahrer werden u.a. geführte Motorradtouren angeboten. Für das Spaßbad Vitamar und die Kirchberg-Therme in Bad Lauterbach kann man ermäßigte Eintrittskarten erwerben.
Campingpark Wiesenbeker Teich – Versorgung, Gastronomie
Die Versorgung mit Lebensmitteln kann in etwa 1,5 km Entfernung erfüllt werden. Im Campingpark Wiesenbeker Teich lädt das Restaurant „Dombrowsky‘s Baude“ von mittwochs bis montags zur Einkehr ein. Das Restaurant ist von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. In der Baude können auch Familien- und Vereinsfeiern durchgeführt werden.
Campingpark Wiesenbeker Teich – Umgebung, Ausflüge
In näherer und weiterer Entfernung gibt es viele Ziel für Wanderer, Radfahrer oder Autoreisende, z.B. der Oder-Stausee, Harzer Grenzweg, Torfhaus, Brocken, St. Andreasberg, Bodetal mit Hexentanzplatz u.v.m.
Campingpark Wiesenbeker Teich – Anfahrt
Sie erreichen den Campingpark Wiesenbeker Teich von Norden über die A 7, Abfahrt Seesen, dann B 243 und B 27, von Süden über die A 7, Abfahrt Göttingen-Nord, dann B 27 und von Osten über die B 80 Richtung Nordhausen, dann die B 2
37431 Bad Lauterberg
Deutschland