Campingplätze Lüneburger Heide

Auswahl nach
Geprüfte Campingplätze
Der Campingplatz Südseecamp ist ein weitläufiges, ebenes Gelände, das durch Bäume und Büsche gegliedert wird, um den "Südsee". Im Südseecamp gibt es sogar ein Freizeitbad und vieles mehr für Kinder.
Der Campingplatz Am Örtzetal ist ein ebenes Parkgelände mit zahlreichen Bäumen und einem kleinen Teich. Der Platz befindet sich am Ostufer der Örtze.
Der Campingpark Irenensee ist mit 120 Hektar einer der größten Campingparks Norddeutschlands. Er liegt um einen riesigen und schönen See herum. Sie können an Ausflügen und Touren direkt vom Campingpark Irenensee aus teilnehmen, darüber hinaus bietet er in den Ferien eine professionelle Kinderbetreuung an.
Der Campingplatz Ferienpark Heidesee liegt am Rande des Naturparks Südheide. Das Heidegelände ist teilweise eben und terrassiert. Die Stellflächen sind durch Büsche und Bäume aufgelockert. Auf dem Platz gibt es eine Skaterbahn, einen Streichelzoo, einen Go-Kart- und Inlinerverleih und einen abgegrenzten FKK-Bereich.
Parkanlage am Silbersee mit ebenem bis leichthügeligen Wiesenfläche. Einzelne Bäume und Büsche durchziehen die schattenlosen Stellplätze. Stellplätze sind unparzelliert. Am See befindet sich ein Grasstand.
Der Campingpark Hanseat ist ein ebenes Wiesengelände, teils ohne Bewuchs, teils aufgelockert durch Laub- und Nadelbäume. Auf einer Seite grenzt ein Sportzentrum an.
Der Campingplatz Auf dem Simpel ist ein von vielen Baumreihen durchzogenes Heidegelände. Die Stellplätze sind durch naturhecken abgeteilt, der Zeltplatz liegt separat.
Der Campingplatz Winsen liegt direkt an der Aller. Das ebene Wiesengelände ist teilweise mit Büschen und Bäumen bewachsen.