Nordseecamp Norddeich














Nordseecamp Norddeich: die Lage des Campingplatzes
Der Platz Nordseecamp Norddeich liegt mit eigenem Übergang zum Wattenmeer etwa eineinhalb Kilometer westlich des Ortskerns hinter dem Seedeich.
Nordseecamp Norddeich: die Ausstattung des Campingplatzes
Der Platz Nordseecamp Norddeich verfügt über 750 Stellplätze in verschiedenen Kategorien. Die sanitären Einrichtungen der Anlage sind barrierefrei und behindertengerecht und entsprechen den gängigen Anforderungen. Neben der regulären Ausstattung verfügen die Sanitäranlagen über ein Kinderbad und Babywickelräume. Ver- und Entsorgungsstationen sind mehrfach über den Platz verteilt. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Die Haupt- und Zuwege sind sauber und befestigt. Auf dem Gelände gibt es zudem zwei Spielplätze und viele Einrichtungen für Sport und Spaß und Spiel. Während der Hauptsaison bietet der Platz Nordseecamp Norddeich außerdem Kinderanimation an. Weiterhin gibt es den Nordsee- Supermarkt mit einem reichhaltigen Angebot an allem, was man für den Campingurlaub benötigt. Für die kulinarische Verpflegung gibt es zudem das Restaurant "Funkenpuste".
Nordseecamp Norddeich: Freizeit und mehr im Norddeich
Außerhalb des Platzes Nordseecamp Norddeich gibt es eine Menge an Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Die saubere und klare Nordseeluft können sie zum Beispiel auf dem großen Sand- und Grünstrand in Norddeich genießen. Weiterhin gibt es das Meereswasserfreibad und das Meereswasserhallenbad. Fahrten zu den Inseln Norderney und Juist sind ebenfalls beliebt, genauso wie eine Wattwanderung unter fachlicher Anleitung. Wassersportler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, Surfen, Angeln, Kitefahren und Bootfahren machen hier besonders viel Spaß. Weiterhin lädt die Region aber auch ein zu Wanderungen durch die Region oder ausgiebigen Fahrradtouren. Abgerundet wird das Angebot an Freizeitaktivitäten durch einige Einrichtungen vor Ort. Das Erlebnisbad Ocean Wave mit Wellenpark eignet sich für einen Tagesbesuch mit der ganzen Familie. Gern besucht werden auch die Aufzuchtsstation für Seehunde oder die Bowlingbahn mit dazugehörigem Abenteuergolfpark. Außerdem gibt es in der Umgebung eine Menge weiterer Spieplätze und Kinderhäuser. Weiterhin besteht die Möglichkeit den Urlaub mit Kuranwendungen zu verbinden. Im Kurzentrum erhalten sie beispielsweise Massagen, Inhalationen und Heilbäder, alles unter fachlicher Betreuung.
26506 Norden-Norddeich
Deutschland

