Campingplätze Mecklenburg-Vorpommern
Auswahl nach

Der familiengeführte Campingplatz Camping Friesenhof Kukuk ist teilweise von Wald umgegeben und die Stellplätze befinden sich auf einem Wiesengelände. Es gibt einen Badessee mit Steg und Liegewiese.

Der Campingplatz Naturcamp Am Strand ist ein ca. 4km langes Gelände hinter einem Dünenstreifen und direkt am Strand. Durch die gesamte Länge führt eine Asphaltierte Straße, davon gehen 20 Wege ab, die zum Stand mit öffentlichem Badebetrieb führen. Auf einem separaten Strandabschnitt ist FKK möglich.

Der Campingpark Sommersdorf befindet sich direkt am Kummerower See. Das Wiesengelände fällt flach zum See ab. Am See befindet sich ein Sandstrand und eine Liegewiese.

Der Campingplatz Camping zum Hexenwäldchen ist ein ebenes Wiesengelände an der Havel. Der gesamte Campingplatz ist von dichtem Laubwald umgeben.

Der Campingplatz am Leppinsee befindet sich direkt am Leppinsee und bietet beste Möglichkeiten für einen entspannten Campingurlaub.

Der Campingplatz am Ziernsee befindet sich auf der Mecklenburgischen Seenplatte und bietet gute Bedingungen für einen entspannten Urlaub am Radensee.
Der Campingplatz Camping am Wiesengrund ist am Müritz-Elde-Kanal. Das Wiesengelände ist eben und die Stellplätze parzelliert.

Von Wäldern eingeschlossen, liegt der Campingplatz am großen Pälitzsee auf einer Wiese und teilweise in einer. Er ist für Motorboote zugelassen und hat Verbindung zu den anderen Gewässern (Bundeswasserstraßen). Für Wasserwanderer ist dieser Platz daher idealer Ausgangspunkt und Zwischenstopp. Der Platz liegt nördlich eines riesigen zusammenhängenden Waldgebietes, das sich in südlicher Richtung bis weit hinter Rheinsberg ausdehnt.

Der 5-Sterne Campingplatz Regenbogen Göhren liegt im Südosten der Insel Rügen, am feinsandigen Ostseestrand. Für kleine Gäste gibt es bei jedem Wetter in der Saison Kinderanimation.
Der Campingplatz Naturcamping Malchow liegt direkt zwischen einem Waldstück und dem Malchower See. Die Stellplätze befinden sich auf einem leicht hügeligem naturbelassenem Wiesengelände. Sie sind durch Hecken und Bäume voneinander getrennt. Eine Platzeigene Badebucht mit Liegewiese steht den Campern kostenlos zur Verfügung.