Campingplätze Valencia

Auswahl nach
Geprüfte Campingplätze
Das Campingplatzgelände erstreckt sich über Terrassen und ist in der Nähe des Meeres. Die Stellplätze sind durch Mauern in Parzellen aufgeteilt. Das Gelände liegt in einem natürlichen Pinienhain der oberhalb der Küstenstraße liegt.
Das ebene Campinggelände besitzt vielfältige Vegetation inmitten von Orangenplantagen. Für den zusätzlichen Schatten sorgen angebrachte Mattendächer.
Der Campingplatz ist durch eine Straße in zwei geteilt und ist größtenteils gekiest. Die Einteilung in Parzellen erhalten die Stellplätze durch Sträucher und Hecken. Der Schatten wird von vielzähliger Bepflanzung gespendet und zusätzlich sind Mattendächer angebracht.
Der Campingplatz ist durch Nadel- und Laubbäume aufgelockert und das Gelände fällt leicht ab. Hecken gliedern das Gelände teilweise.Die parzellierten Stellplätze sind fast ausschließlich geschottert und es gibt zusätzlichen Schatten durch Mattendächer.
Der ebene Campingplatz liegt an einer verkehrsreichen Küstenstraße, über die man zum Strand gelangt. Der Platz hat junge Bepflanzung im vorderen Platzbereich und im hinterem Bereich finden sich alte Olivenbäume. Zusätzlicher Schatten wird durch Mattendächer erreicht.
Das Gelände liegt beim Strand von Sueca und ist leicht hügelig. Die Stelllplätze sind in Parzellen eingeteilt und sind zum Teil mit Schotter ausgeschüttet und zum Teil mit Gras bewachsen. Es gibt viele typisch mediterrane Bäume auf dem Platz.
Der Campingplatz ist mit Bäumen bewachsen und hat Stellplätze, die in Parzellen eingeteilt sind. Häuser umgeben den Platz und eine Düne liegt zwischen dem Gelände und dem Sandstrand.
Das Wiesengelände des Campingplatzes, welches an Plantagen angrenzt, ist eben und es wachsen viele Laubbäume darauf. Der Platz befindet sich in einer Landschaft, die von Anhöhen umgeben ist. Hecken ordnen die Stellplätze und teilen diese somit in Parzellen ein. Teilweise sind Mattendächer angebracht.
Das terrassierte Gelände steigt etwas an weil es an einem Hang liegt. Laubbäume und Pinien bieten Schatten und zusätzlich sind Mattendächer angebracht. Eine Straße grenzt an.
Das Campingplatzgelände ist terrassiert und leicht ansteigend. Nadel- und Laubbäume ordnen den Platz. Es gibt zusätzlichen Schatten durch Mattendächer. Die Stellplätze sind gekiest.