Campingplätze Hunsrück
Auswahl nach
Der Campingplatz Camping Aumühle liegt auf der Südseite des Hunsrücks. Direkt neben dem Platz fliesst der Guldenbach. Die umgebenden dichten Wälder, steilen Weinberge und malerische Dörfer mit Fachwerkhäusern bieten echtes Urlaubsgefühl.
Der Campingplatz Campingpark Waldwiesen liegt zwischen einem Waldrand und einem Badeteich und ist ein grasbewachsenes leicht hügeliges Gelände. Die Stellplätze sind durch verschiedene Bepflanzungen voneinander getrennt. Es gibt eine separate Zeltwiese.
Der Campingplatz Azur-Campingpark Hunsrück ist ein schönes grasbewachsenes Gelände mit leichter Hanglage am Waldrand. Der Platz ist unterteilt in 28 aneinanderliegende, kreisrund angelegte Stellflächen und Stellplätzen, durch Bäume und Hecken abgegrenzt. Ein Teich und Freibad grenzt an.
Der moderne Campingplatz Burgstadt liegt mitten im Naturpark Hunsrück und wird jedes Jahr vom ADAC zu einer der besten 600 Campingplätze in Europa gekührt. Der Campingplatz ist ein hervorragender Ausgangsbasis für Touren an Rhein und Mosel.
Der Campingplatz Camping Landal Sonnenberg liegt oberhalb der Mosel auf einem bewaldeten Höhenzug und ist terrassenartig angelegt. Die Stellplätze sind grasbewachsen und teils durch Lavakiesel befestigt.
Camping Nahemühle ist ein familiär geführter Campingplatz zentral an der mittleren Nahe gelegen. Das Nahetal bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege. Die Stellplätze bei Camping Nahemühle sind teilweise direkt an der Nahe oder mit schönem Blick auf die Mühle.
Der Campingplatz Camping Neumagen-Dhron ist ein lang gestrecktes Wiesengelände, welches am Ortsrand gelegen ist. Durch einen Weg wird er von dem Moselufer getrennt und durch Hecken eingesäumt. Durch verschiedene Laubbäume werden die Stellplätze aufgelockert.
Der Campingplatz Losheim am Stausee liegt oberhalb des Sees. Das von Wäldern umgebene Wiesengelände bietet sowohl Stellplätze auf Terassen als auch in windgeschützten Bodenbereichen. Es sind einige Sträucher und Bäume sowie Hecken die die Stellplätze parzellieren.