Campingplätze Nordrhein-Westfalen (NRW)
Auswahl nach


Der Müggelsee ist von einer ebenen Rasenfläche umgeben, die durch Hecken und hohen Bäumen umgeben ist und an ein Strandbad grenzt.

Der Campingplatz Rheincamping Meerbusch liegt am Rheinufer auf leicht hügeligem Wiesengelände. Parzellierte Stellplätze befinden sich nur in der ersten Rheinlinie. Der gesamte Platz ist durch mittelhohe Laubbäume aufgelockert und teilweise finden sie hier Sandstrand.

Der Campingplatz Camping Hohensyburg liegt unterhalb der gleichnamigen Burg. Der Campingplatz ist von Dauercampern geprägt und terrassenförmig angelegt.

Der Campingpark Sonnensee ist vom öffentlichen Wanderweg und einem See durch Bäume getrennt. Das ebene Wiesengelände ist durch kleine, junge Baumreihen, die wenig Schatten spenden, in verschiedene Bereiche geteilt.

Der Campingplatz Camping Doktor-See ist ein leicht hügeliges Wiesengelände, das sich rund um den Doktorsee erstreckt. Um den Doktorsee herum ist Sand- sowie Grasstrand vorzufinden.

Der Campingplatz Camping Laasphetal liegt direkt am Fuße eines bewaldeten Höhenzuges des Rothaargebirges und am Laasphebach. Das grasbewachsene Gelände ist terrassiert und die Stellplätze werden durch Laub-, Obst- und Nadelbäume aufgelockert.

Der Campingplatz Camping Mardorf-Erlenweg + Seelord ist ein von Bäumen umsäumtes, zweigeteiltes Gelände am Steinhuder Meer. Die Stellplätze sind parzelliert.

Der Campingpark Münsterland Eichenhof ist ein von Bäumen umrahmtes, ebenes Wiesengelände. Der Platz ist von Dauercampern geprägt. Die Stellplätze für Kurzzeitgäste sind auf einer separaten offenen Wiese.