Camping Rothenfels
Die Lage vom Campingplatz Camping Rothenfels
Der Campingplatz Camping Rothenfels liegt in der Steiermark im sagenhaften Wölzertal. Umgeben von einer wunderschönen Landschaft, können hier zahlreiche Freizeitaktivitäten und Ausflüge unternommen werden. Hier kommen Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten und finden Ruhe und Entspannung, um vom Alltag Abstand zu kriegen.
Die Ausstattung vom Campingplatz Camping Rothenfels
Der Campingplatz Camping Rothenfels ist mit drei Sternen bewertet und bietet Ihnen daher, eine komfortable Ausstattung, um entspannte Ferien zu genießen. Der Platz bietet 120 Stellplätze und modern ausgestattete Sanitäreinrichtungen. Hier befinden sich 21 WCs sowie 33 Waschbecken und 24 Duschen, allesamt mit Warmwasseranschluss. Zudem gibt es in den sanitären Einrichtungen, einen Kühlschrank, einen Gefrierschrank, eine Waschmaschine, einen Trockner sowie Bügelmöglichkeiten, die genutzt werden können. Für die kleinen Gäste steht ein Kinderspielplatz zur Verfügung und in der Hauptsaison kommt täglich ein Bäcker mit frischem Gepäck auf den Platz. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein gutes Buch an, dafür kann in der Leihbücherei im Büro gestöbert werden. Abgelegen direkt am Waldrand und mit einem herrlichen Fernblick auf die Alpen, befindet sich der FKK-Naturisten Campingplatz. Der Platz hat seine eigenen Sanitäranlagen sowie eine eigene Grillstelle.
Freizeitmöglichkeiten am Campingplatz Camping Rothenfels
Der Campingplatz Camping Rothenfels bietet durch seine wunderschöne Lage vielfältige und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Wer Ruhe und Entspannung sucht, kann ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren in der schönen Natur unternehmen. Sehenswert ist auch die kleine Stadt Oberwölz. Hier werden regelmäßig, um 10:00 Uhr morgens, Stadtführungen angeboten, wo die Stadtpfarrkirche, die Spitalskirche, die Ringmauer und die Stadttore sowie die Stadttürme, die Pestsäule, das Speikerhaus und die Lohmühle, besucht werden. Des weiteren befinden sich einige interessante Museen in der Stadt. Kulturbegeisterte sollten einen Ausflug in die Landeshauptstadt Graz machen, die bekannt für ihre historische Altstadt ist und die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In der näheren Umgebung befinden sich außerdem eine Sommerrodelbahn, eine Goldwaschanlage, ein Tabak- und Holzmuseeum, ein Planetarium und ein Märchenpark.