Campingplätze im Taunus – Abwechslung ist garantiert
Campingplätze Taunus – Camping in der Rhein-Main Metropolregion
Der Taunus ist ein Mittelgebirge, das sich in Rheinland-Pfalz und Hessen befindet. Die höchste Erhebung ist der Große Feldberg mit 879 Metern. Zudem gehört es zum rheinischen Schiefergebirge und damit zu einem der ältesten Gebirgen Deutschlands. Es gilt als Naherholungsgebiet der Rhein-Main Metropolregion.
Die Region des Taunus verfügt über zahlreiche und vielseitige Ausflugsmöglichkeiten, von denen bestimmt auch welche für Sie dabei sind.
Kunst- und Kulturfreunde kommen bei den vielen Burgen, Schlössern und Ruinen auf Ihre Kosten. Viele der Anlagen stammen noch aus dem Mittelalter, wie beispielsweise bi den Schlössern Braunfels, Eppstein und Kron oder Hohenstein. Außerdem sind in vielen Städten des Taunus noch große Teile de Altstädte erhalten, die einen Blick wert sind. Der Hessenpark, ein Freilichtmuseum ist ebenfalls zu finden.
Der Camping Urlaub im Taunus ist bestens für die ganze Familie geeignet. Verschiedene Freizeitparks, aber auch Zoos und Tierparks laden Sie zu einem Tagesausflug ein. Bei Hasselbach ist außerdem noch eine Vogelburg mit teilweise zahmen Tieren zu finden.
Camping im Taunus – Natur pur
Im vielfältigen Taunus befinden sich drei Naturparks. Der Naturpark Taunus ist im östlichen Taunushauptkamm zu finden und beinhaltet den Großen Feldberg und den 2005 neu errichteten Heilklimapark Hochtaunus. Der Naturpark Nassau ist im Nordwesten des Gebietes und der Naturpark Rhein-Taunus im Westen. Zahlreiche Wander- und Radwege zeigen Ihnen die Region von Ihrer schönsten Seite. Außerdem befindet sich die erste von Besuchern begehbare Kristallhöhle in Deutschland im Taunus, die so genannte Kubacher Kristallhöhle. Die Entfernung zu Mainz und Frankfurt ist zudem recht gering, sodass sich auch ein Ausflug in eine der beiden, oder sogar in beide Städte lohnt. Dort können sie nach Herzenslust einkaufen, oder auch ein Fußballspiel live miterleben.
Der Taunus ist besonders vielfältig und ist so für viele Besucher attraktiv. Sie können intakte Natur besichtigen und die Geschichte des Gebiets hautnah miterleben.