Campingplätze Österreich

Auswahl nach
Geprüfte Campingplätze
Der Campingplatz Camping Ried ist ein ebenes, durch die Zufahrtsstraße geteiltes Wiesengelände. Der Platz ist teils sonnig, teils unter hohen Bäumen.
Der Campingplatz bietet ebenes Weisengelände zwischen Donau und Straße mit Büschen, mittelhohen Bäumen und Hecken. Es gibt einen angrenzenden Jachthafen.
Der Campingplatz Strandcamping Sandbank ist ein abfallendes Wiesengelände mit altem Baumbestand. Der Platz liegt direkt am See. Für Zelte gibt es ein naturbelassenes Wäldchen mit Strandnähe.
Donaupark-Camping-Krems liegt in Niederösterreich. Der Platz liegt angrenzend an einen Jachthafen an der Donau.
Camping Wien West eignet sich ausgezeichnet als Ausgangspunkt, um Wien zu erkunden. Im Vorort von Wien zeichnet sich der Platz durch sonnige und schattige Abschnitte auf teils grasbewachsenem und teils steinigem Untergrund aus.
Das Campingcenter Oberland ist ein teils ebenes, teils leicht abfallendes Wiesengelände zwischen Straße und Bergabhang. Auf dem Platz befinden sich einige mittelgroße Bäume.
Natur-Camping Seewirt an einem der schönsten Seen in Österreich, dem Ibmersee gelegen. Der Platz ist ganzjährig geöffnet und besteht aus einem ebenen Wiesengelände mit Laubbäumen, Hecken und Sträuchern.
Der Campingplatz Strand-Camping Anderwald ist ein ebenes Wiesengelände in dichtem Fichtenwald mit einem flach abfallenden Sandstrand. Der Platz liegt zwischen Straße und einem See.
Naturpark Schluga Seecamping liegt im schönen Hermagor am Presseger See. Genießen Sie den Blick auf die Alpen und entspannen Sie auf dem terrassenförmig angelegten Platz.
Der Campingplatz Strandcamping Brückler-Nord ist ein ebenes Wiesengelände, teils mit alten Laubbäumen. Der Platz liegt direkt am See.