Campingplätze Cadiz
Auswahl nach










Das Campingplatzgebiet ist leicht hügeliges, naturbelassenes Gelände. Die Stellplätze sind in Parzellen aufgeteilt und der Platz liegt in einem Pinienhain.









Das Campingplatzgelände ist mit Nadel- und Laubbäumen bewachsen. Die Stellplätze sind in Parzellen eingeteilt und das Areal erstreckt sich über Terrassen. Die Küstenstraße teilt das Gelände, von dem man Aussicht auf die Afrikanische Küste hat, in zwei Teile. Es grenzt ein Sandstrand mit Steilufer an.









Das zum teil terrassierte und ebene Campingplatzgelände ist von Hecken umrandet. Die Umgebung ist ländlich und zum Strand ist es ein Fußmarsch von ca. 300 m. Die Parzellen der Stellplätze sind durch Bäume und Hecken geordnet. Es sind auch Stellplätze mit geringer Bepflanzung vorhanden.









Das größtenteils ebenerdige, nahe am Strand gelegene Campingplatzgelände, ist durch Hecken geordnet. Die Stellplätze sind in Parzellen eingeteilt und Bäume spenden Schatten.









Das ebene Wiesengelände des Campingplatzes liegt im Küstenhinterland und am Rande eines Pinienwaldes.









Das ebenerdige Campingplatzgelände liegt an einer Straße und ist mit alten Eukalyptus- und Pinienbäumen bewachsen. Eine Mauer und Hecken begrenzen das Areal.









Das ebene Wiesengelände ist von einer Mauer umgeben und parzelliert. Die Stellplätze sind durch Hecken geordnet und es gibt viele Bäume.